Die Puppe

Mit Hammer und Stechbeitel öffnet Franziska Bilharz in ihrem Atelier einen Gipsklumpen, in dem das tönerne Modell eines Puppenkopfes verborgen ist. Im nächsten Arbeitsschritt dient der negative Abguss als Form für ein Silikonabbild des Kopfes.
Franziska hat Töpferin gelernt und Kunst studiert und arbeitet seit Jahren als Kostümmalerin und Puppenbauerin in Dessau. Bislang entstanden ihre Puppen aus Stoff, Holz, Draht und Schaumstoff, nun experimentiert sie das erste Mal mit Silikon. Es ist eine Fingerübung für Puppen, die in der Inszenierung „Die Prinzessin mit dem Loch im Bauch“ des Anhaltischen Theaters auftreten werden.