Der Kniefall

Eine Karnevalstänzerin geht zu Füßen der Gäste in den Spagat. - Foto: Thomas Steinberg

Karneval in Roßlau ist anders – nämlich vor allem übersichtlich. Der vom Roßlauer Karneval Club (RKC) genutzte Saal, eine ehemalige Turnhalle, fasst gerade einmal 100 Gäste. Die Bühne bietet lediglich Platz für den Elferrat, das Prinzenpaar und den Büttenredner.

Und so kommen sich Publikum und Akteure recht nahe. Manchmal sehr nahe, wie beim Auftritt der Funkenmariechen. Die werden beim RKC Rossselflöhe genannt, nach dem Flüsschen Rossel, das die Stadt durchfließt und in die Elbe mündet.

Roßlau,