Rübenernte

Am Tag der Ernte fegte ein unangenehmer Wind übers Feld. Mit tief ins Gesicht gezogener Kapuze versucht eine Erntehelferin sich davor zu schützen. - Foto: Thomas Steinberg

In Kühren, einem Dorf knapp 20 Kilometer westlich von Dessau gelegen, betreiben die Roses einen Bauernhof. Einen Teil der Ernte vermarkten sie direkt an eine lose organsierte Gruppe von Städtern, die für das frische Gemüse einen fairen Preis zahlen.

Einmal im Jahr trifft man sich in Kühren zum freiwilligen Arbeitseinsatz und erntet von Hand Futterrüben.

Kühren,

Ein Mann erntet Rüben - Foto: Thomas Steinberg
Eien Frau wift Rüben auf einen Haufen - Foto: Thomas Steinberg
Dei Rüben werden mit der Forke auf einen Anhänger geworfen - Foto: Thomas Steinberg
Radlader, Mädchen und Futterrüben. - Foto: Thomas Steinberg
Feldarbeit heißt in diesem Fall vor allem Handarbeit. Einzig ein Trecker wurde als Maschine eingesetzt. - Foto: Thomas Steinberg
Ein Junge albert zwischen den Rüben herum - Foto: Thomas Steinberg
Pause mit Bier neben Radlader - Foto: Thomas Steinberg